Häufig gestellte Fragen

Was ist filmfriend?

Wie nachhaltig ist Streaming mit filmfriend?

Der Energieverbrauch beim Video-Streaming bzw. die Menge an CO2-Emissionen kann grundsätzlich auf drei Faktoren zurückgeführt werden: Datenverarbeitung (in Datenzentren), Kommunikationsnetze (Festnetz, Mobilfunk) und Endgeräte.

Der tatsächliche Energiebedarf hängt dabei stark davon ab, in welcher Qualität Videos gestreamt werden und auf welchen Geräten diese konsumiert werden. So können CO2-Emissionen zwischen 30 Gramm (Smartphone, Festnetz, 1h Vi­deomaterial in 720p) und 170 Gramm (65“ TV, Festnetz, 1h Videomaterial in 1080p) liegen. Beträgt der Anteil des Endgeräts am gesamten Energiebedarf für das Video-Streaming bei der Nutzung von Smartphones nur ca. 2%, so liegt er bei einem TV-Gerät bereits bei über 40%. Werden Inhalte über das Mobilfunknetz angefragt, so steigt der Energiebedarf erheblich.

 

filmfriend setzt für den Betrieb auf Cloud-basierte Technologien. Im Vergleich zu klassischem On-Premise Hosting auf ei­gens betriebenen Servern können somit Energieeinsparungen von bis zu 93% erreicht werden. Unser Hosting-Partner, welcher die Datenzentren betreibt, operiert seit 2012 CO2-neutral und setzt sich das Ziel, bis zum Jahr 2025 auf 100% regenerative Energie umzustellen.

Anmeldung

Filme ansehen

Jugendschutz

Watchlist

Filme herunterladen

Filme suchen

Geoblocking

Technische Fragen

Support