Der preisgekrönte kanadische Regisseur Ron Mann erforscht mit GO FURTHER, wie einzelne Menschen Teil der Veränderungen werden, die für klimagerechte Lebensweise notwendig sind. Der Film folgt dem Schauspieler Woody Harrelson, der gemeinsam mit Freunden per Bus auf dem Pacific Coast Highway fährt. Der Bus fährt mit Biokraftstoff, und die Reise ist eine Suche nach Alternativen zu unseren gewohnten, umweltzerstörerischen Verhaltensweisen. Mit an Bord sind ein Yogalehrer, ein Rohkostkoch, ein Hanf-Aktivist, ein Junk-Food-Süchtiger und eine College-Studentin.
Die Menschen, die die kleine Gruppe unterwegs trifft, reagieren keineswegs immer freundlich auf ihre Mission. Ihre Ideen werden in teils rüdem Ton in Frage gestellt. Doch sie treffen auch viele Gleichgesinnte: einen Papierfabrikanten, der keine Bäume schädigt; einen Biobauern, der im Einklang mit der Natur wirtschaften möchte und Umweltaktivisten, die Humor als strategische Waffe begreifen. Der Film ist geprägt von Woody Harrelsons Überzeugung, dass die Umgestaltung unseres Planeten mit kleinen persönlichen Veränderungen beginnt, die jeder Einzelne bewirken kann.
Und danach... gehen wir weiter.
Der preisgekrönte kanadische Regisseur Ron Mann erforscht mit GO FURTHER, wie einzelne Menschen Teil der Veränderungen werden, die für klimagerechte Lebensweise notwendig sind. Der Film folgt dem Schauspieler Woody Harrelson, der gemeinsam mit Freunden per Bus auf dem Pacific Coast Highway fährt. Der Bus fährt mit Biokraftstoff, und die Reise ist eine Suche nach Alternativen zu unseren gewohnten, umweltzerstörerischen Verhaltensweisen. Mit an Bord sind ein Yogalehrer, ein Rohkostkoch, ein Hanf-Aktivist, ein Junk-Food-Süchtiger und eine College-Studentin.
Die Menschen, die die kleine Gruppe unterwegs trifft, reagieren keineswegs immer freundlich auf ihre Mission. Ihre Ideen werden in teils rüdem Ton in Frage gestellt. Doch sie treffen auch viele Gleichgesinnte: einen Papierfabrikanten, der keine Bäume schädigt; einen Biobauern, der im Einklang mit der Natur wirtschaften möchte und Umweltaktivisten, die Humor als strategische Waffe begreifen. Der Film ist geprägt von Woody Harrelsons Überzeugung, dass die Umgestaltung unseres Planeten mit kleinen persönlichen Veränderungen beginnt, die jeder Einzelne bewirken kann.
Und danach... gehen wir weiter.