David Lynch: The Art Life

Biografie, Dänemark/Vereinigte Staaten 2017

Nicht verfügbar in Ihrem Land
Der Film ist eine persönliche Reise zu den künstlerischen Wurzeln und prägenden Phasen des jungen David Lynch – eine Reise durch idyllische Kindheitsjahre in einer amerikanischen Kleinstadt und in die düsteren Straßen von Philadelphia. Lynch gibt Auskunft über Stationen seines Lebens, die seine Entwicklung als Regisseur maßgeblich beeinflussten. Die Dokumentation beruht auf 20 Interviews, die die Filmemacher im Verlauf von vier Jahren mit Lynch führten. "Kunstvoll verzahnt durch Inserts seiner surrealen Gemälde, wechselt der Film von dieser Gegenwart immer wieder zur zweiten Ebene des Films: Der meisterhafte Erzähler Lynch – konzentriert und humorvoll, zärtlich und philosophisch, jederzeit mit Sinn für Suspense – erweckt seine Kindheit und Jugend zum Leben, visuell durch Fotos und private Filmaufnahmen ergänzt. Seine Geschichten beginnen mit der behüteten Kindheit in der amerikanischen Provinz, seiner Faszination für fremde Welten – beispielsweise die der Insekten – und reichen über seine wechselhaften Jugendjahre bis zum Kunststudium und zu den ersten Kurzfilmen. Dabei entwickelt sich besonders zu Anfang Spannung aus einem scheinbaren Paradox: Bei so viel heiler Welt, Geborgenheit und Verständnis der Eltern – woher stammen da die Abgründe, die Gewalt, die Verzweiflung und die Angst im Werk des Künstlers? [...] Weit mehr noch als die Ursprünge einzelner Motive stehen allerdings die Geheimnisse der Kreativität im Zentrum des Films, die außergewöhnliche Freiheit, mit der Lynch aus dem Unbewussten schöpft und mit dessen Rätseln umgeht. An dieser Freiheit lässt »The Art Life« für knapp 90 Minuten teilhaben, ist ebenso offen und neugierig wie sein Protagonist und steckt an mit seiner Begeisterung für die Ausgeburten der Fantasie. Mehr kann man von einem Künstlerfilm nicht erwarten." (Patrick Seyboth, auf: epd-film.de) David Lynch (1946–2025) war Filmemacher, Maler und Bildkünstler, Musiker und Schauspieler. In seinen oft dunklen, abgründigen, surrealistischen Filmen entwickelte er einen unverwechselbaren, eigenen und einflussreichen Stil, bei dem neben der Bildebene auch das Sounddesign eine wichtige Rolle spielte. Lynchs Werk für Film und Fernsehen wurde vielfach ausgezeichnet - unter anderem mit dem Ehren-Oscar für sein Lebenswerk (2019), einer Goldenen Palme für die Roadmovie-Romanze "Wild at Heart" (1990) sowie weiteren Cannes-Ehrungen, darunter der Jury-Präsidentschaft beim Festival 2002. Die Filmfestspiele von Venedig verliehen Lynch einen Goldenen Löwen für sein Lebenswerk, bei den französischen Césars reüssierte er zweimal als bester ausländischer Film. Er gewann neun Primetime Emmy Awards, vier Golden Globes sowie einen Preis der Screen Actors Guild. Seit 2007 war Lynch Offizier der französischen Ehrenlegion.
89 Min.
HD
Ab 12 Jahren
Sprache:
Deutsch
Untertitel:
Deutsch

Auszeichnungen

Master of Art Film Festival 2017 Bester Dokumentarfilm in Bildender Kunst und Fotografie

Weitere Informationen

Drehbuch:

Isabel Andrés

Komposition:

Jonatan Bengta

Sound Design:

Philip Nicolai Flindt

Originaltitel:

David Lynch: The Art Life

Originalsprache:

Englisch

Weitere Titel:

David Lynch Documentary

David Lynch The Art Life

David Lynch: A Vida De Um Artista

David.Lynch.The.Art.Life

Format:

16:9 HD, Farbe mit S/W-Anteilen

Altersfreigabe:

Ab 12 Jahren

Sprache:

Deutsch

Untertitel:

Deutsch

Weiterführende Links:

IMDb

The Movie Database

Filmdienst