Schriftstellerinnen und Schriftsteller schreiben nicht nur eindrucksvolle Literatur, auch sind sie selbst häufig beeindruckende Persönlichkeiten, die immer wieder ins Zentrum von Filmen rücken, die Literatur zu ihrem Thema machen - sei es in Schriftstellerporträts oder in grundlegenden Annäherungen an die Faszination von Buch, Theaterstücken und Opern.
Ob Arno Schmidt, Jürgen Becker, John Irving, Margaret Atwood, Gabriel Garcia Marquez, Ian Rankin oder Paulo Coelho: Sie alle tauchen in dieser Kollektion in filmischen Porträts auf, während andere Filme die Kraft der literarischen Ausdrucksformen als Ausgangspunkt für (fiktive) Geschichten nutzen.
Schriftstellerinnen und Schriftsteller schreiben nicht nur eindrucksvolle Literatur, auch sind sie selbst häufig beeindruckende Persönlichkeiten, die immer wieder ins Zentrum von Filmen rücken, die Literatur zu ihrem Thema machen - sei es in Schriftstellerporträts oder in grundlegenden Annäherungen an die Faszination von Buch, Theaterstücken und Opern.
Ob Arno Schmidt, Jürgen Becker, John Irving, Margaret Atwood, Gabriel Garcia Marquez, Ian Rankin oder Paulo Coelho: Sie alle tauchen in dieser Kollektion in filmischen Porträts auf, während andere Filme die Kraft der literarischen Ausdrucksformen als Ausgangspunkt für (fiktive) Geschichten nutzen.
Schriftstellerinnen und Schriftsteller schreiben nicht nur eindrucksvolle Literatur, auch sind sie selbst häufig beeindruckende Persönlichkeiten, die immer wieder ins Zentrum von Filmen rücken, die Literatur zu ihrem Thema machen - sei es in Schriftstellerporträts oder in grundlegenden Annäherungen an die Faszination von Buch, Theaterstücken und Opern.
Ob Arno Schmidt, Jürgen Becker, John Irving, Margaret Atwood, Gabriel Garcia Marquez, Ian Rankin oder Paulo Coelho: Sie alle tauchen in dieser Kollektion in filmischen Porträts auf, während andere Filme die Kraft der literarischen Ausdrucksformen als Ausgangspunkt für (fiktive) Geschichten nutzen.